Wir passen nicht den Menschen an die Technik an, sondern wir passen die Technik an den Menschen an.

Ballett in jedem Alter – Ein Mythos oder eine Möglichkeit?

Viele Erwachsene fragen uns: „Bin ich zu alt, um mit Ballett anzufangen?“ Die kurze Antwort lautet: Nein! Und genau darüber möchten wir in diesem Blogpost aufklären. Das Programm von BalletSports, das in den Ballet Boutique Studiosunterrichtet wird, ist speziell darauf ausgelegt, dass jeder – unabhängig von Alter, Körperbau oder Vorerfahrungen – von Ballett profitieren kann. Unser Fokus liegt nicht auf Profitänzern, sondern darauf, mit unterschiedlichen körperlichen Gegebenheiten zu arbeiten und den Unterricht individuell anzupassen.

Ein maßgeschneiderter Ansatz für jede Altersgruppe

Herkömmlicher Ballettunterricht kann oft abschreckend wirken, da er an strenge Regeln und Anforderungen geknüpft ist. BalletSports verfolgt jedoch einen anderen Ansatz:

  • Wir passen die Technik an den Menschen an, nicht umgekehrt.
  • Es gibt keine Altersgrenzen – der Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Unsere Methodik ist darauf ausgelegt, Ballett als Hobby und Lebensstil zu etablieren, nicht als strenge Berufsausbildung.
  • Wir legen Wert auf eine gesunde und nachhaltige Bewegungsausführung, die auf den Körper jedes Einzelnen abgestimmt wird.

Ballett als Hobby – Mit Spaß und ohne Leistungsdruck

Viele Erwachsene glauben, dass Ballett nur etwas für Kinder oder junge Menschen ist, die eine professionelle Karriere anstreben. Dabei bietet unser Konzept eine Alternative für alle, die Ballett als Hobby genießen möchten. Wir konzentrieren uns darauf, dass jeder seine persönliche Bestleistung erreicht – ohne Zwang oder gesundheitliche Risiken.

Egal ob einmal pro Woche oder häufiger – jeder kann von unserer speziell entwickelten Technik profitieren. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Bewegungsabläufen, sondern auch um ein ganzheitliches Training, das die körperliche Fitness, Haltung und Flexibilität verbessert.

Die Verbindung von Ballett und Fitness

Ein weiterer wichtiger Aspekt von BalletSports ist die Integration von Fitness-Elementen. Unser Programm kombiniert klassische Ballett-Technik mit:

  • Pilates zur Stärkung der Tiefenmuskulatur
  • Yoga zur Verbesserung der Flexibilität
  • Kräftigungsübungen, die gezielt Muskulatur aufbauen

Durch diese einzigartige Kombination wird Ballett zu einem effektiven Ganzkörpertraining, das für jeden machbar ist – unabhängig von Vorkenntnissen oder körperlicher Konstitution.

Fazit: Du bist nie zu alt für Ballett!

Unser Konzept richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben – egal in welchem Alter oder mit welchem Körpertyp. Wir helfen dir, die richtige Technik zu erlernen, ohne deinen Körper unnötig zu belasten. Bei BalletSportsgeht es nicht darum, einem starren Ideal zu entsprechen, sondern die Kunst des Balletts an deine individuellen Möglichkeiten anzupassen.

Also: No, no, no – man ist nie zu alt, um mit Ballett zu beginnen! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deinen Traum zu verwirklichen und mit Ballett zu starten – ganz ohne Druck, sondern mit Freude, Motivation und einem Konzept, das dich nachhaltig weiterbringt.

Wie Sie uns finden

kronberg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Oberursel.
    • Wechsle auf die A5 und anschließend auf die A661 in Richtung Oberursel/Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Oberursel Nord“.
    • Folge der L3004 in Richtung Kronberg im Taunus.
    • Biege in Kronberg in die Frankfurter Straße ab und folge der Beschilderung zur Heinrich-Winter-Straße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße, die jedoch möglicherweise begrenzt sind. Prüfe im Voraus, ob Parkplätze verfügbar sind.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Kronberg.
      • Steige an der Endhaltestelle „Kronberg“ aus.
      • Von dort sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuß zur Heinrich-Winter-Straße oder du nimmst einen Bus.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt Buslinien, die in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Kronberg bist, kannst du die Heinrich-Winter-Straße leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Kronberg ist eine relativ kleine Stadt, und viele Orte sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Frankfurt:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von der A661:
    • Nimm die Ausfahrt „Frankfurt-Eckenheim“.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt.
    • Die Adickesallee befindet sich in der Nähe des Polizeipräsidiums Frankfurt und der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
  • Parkmöglichkeiten: Wir haben zwei Kundenparkplätze im Innenhof. In der Nähe gibt es einige Parkhäuser sowie öffentliche Parkplätze entlang der Straße.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der U-Bahn:
    • U-Bahn-Linie U5: Steige an der Station „Musterschule“ aus. Von dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Adickesallee.
  • Mit der S-Bahn:
    • S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Steige an der Station „Frankfurt West“ oder „Frankfurt Hauptwache“ aus und nimm von dort aus eine der oben genannten U-Bahnen.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, insbesondere die Linien 32 und 36. Haltestellen wie „Polizeipräsidium“ oder „Friedberger Platz“ sind in der Nähe der Adickesallee.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in der Nähe bist, kannst du die Adickesallee leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es ist eine zentrale Lage in Frankfurt, und die Straße ist gut an das Radwegenetz angebunden.

Bad Homburg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Bad Homburg“ und folge der B455 in Richtung Bad Homburg.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt und dann zur Gunzostraße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt 20 Parkplätze, die zum Gunzocenter gehören und kostenfrei sind! Achte darauf, wenn Du auf dem REWE Parkplatz parkst, benötigst Du eine eine Parkscheibe!
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn S5 in Richtung Friedrichsdorf und steige am Bahnhof Bad Homburg aus.
      • Von dort aus kannst du entweder einen Bus nehmen oder ca. 15-20 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße laufen.
  • Mit der U-Bahn:
    • Von Frankfurt:
      • Nimm die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Bad Homburg-Gonzenheim.
      • Steige an der Endhaltestelle „Gonzenheim“ aus.
      • Von dort aus sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße 9.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt verschiedene Buslinien, die in der Nähe der Gunzostraße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen am besten über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Bad Homburg bist, kannst du eventuell zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Gunzostraße gelangen. Es ist eine recht zentrale Lage.

Es empfiehlt sich, vorab eine Navigation-App wie Google Maps oder Apple Karten zu nutzen, um die genaue Route und aktuelle Verkehrsbedingungen zu prüfen.

Kontakt

Mo-Fr 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sa-So 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg im Taunus

Adickesallee 43, 60322 Frankfurt am Main

Falkstraße 72-74, 60487 Frankfurt

Gunzostraße 9, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

+49 69 98972759

Wie Sie uns finden

Kontakt

Mo-Fr 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa-So 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg im Taunus

Adickesallee 43, 60322 Frankfurt am Main

Falkstraße 72-74, 60487 Frankfurt

Gunzostraße 9, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

+49 69 98972759

kronberg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Oberursel.
    • Wechsle auf die A5 und anschließend auf die A661 in Richtung Oberursel/Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Oberursel Nord“.
    • Folge der L3004 in Richtung Kronberg im Taunus.
    • Biege in Kronberg in die Frankfurter Straße ab und folge der Beschilderung zur Heinrich-Winter-Straße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße, die jedoch möglicherweise begrenzt sind. Prüfe im Voraus, ob Parkplätze verfügbar sind.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Kronberg.
      • Steige an der Endhaltestelle „Kronberg“ aus.
      • Von dort sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuß zur Heinrich-Winter-Straße oder du nimmst einen Bus.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt Buslinien, die in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Kronberg bist, kannst du die Heinrich-Winter-Straße leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Kronberg ist eine relativ kleine Stadt, und viele Orte sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Frankfurt:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von der A661:
    • Nimm die Ausfahrt „Frankfurt-Eckenheim“.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt.
    • Die Adickesallee befindet sich in der Nähe des Polizeipräsidiums Frankfurt und der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
  • Parkmöglichkeiten: Wir haben zwei Kundenparkplätze im Innenhof. In der Nähe gibt es einige Parkhäuser sowie öffentliche Parkplätze entlang der Straße.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der U-Bahn:
    • U-Bahn-Linie U5: Steige an der Station „Musterschule“ aus. Von dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Adickesallee.
  • Mit der S-Bahn:
    • S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Steige an der Station „Frankfurt West“ oder „Frankfurt Hauptwache“ aus und nimm von dort aus eine der oben genannten U-Bahnen.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, insbesondere die Linien 32 und 36. Haltestellen wie „Polizeipräsidium“ oder „Friedberger Platz“ sind in der Nähe der Adickesallee.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in der Nähe bist, kannst du die Adickesallee leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es ist eine zentrale Lage in Frankfurt, und die Straße ist gut an das Radwegenetz angebunden.

Bad Homburg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Bad Homburg“ und folge der B455 in Richtung Bad Homburg.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt und dann zur Gunzostraße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt 20 Parkplätze, die zum Gunzocenter gehören und kostenfrei sind! Achte darauf, wenn Du auf dem REWE Parkplatz parkst, benötigst Du eine eine Parkscheibe!
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn S5 in Richtung Friedrichsdorf und steige am Bahnhof Bad Homburg aus.
      • Von dort aus kannst du entweder einen Bus nehmen oder ca. 15-20 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße laufen.
  • Mit der U-Bahn:
    • Von Frankfurt:
      • Nimm die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Bad Homburg-Gonzenheim.
      • Steige an der Endhaltestelle „Gonzenheim“ aus.
      • Von dort aus sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße 9.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt verschiedene Buslinien, die in der Nähe der Gunzostraße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen am besten über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Bad Homburg bist, kannst du eventuell zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Gunzostraße gelangen. Es ist eine recht zentrale Lage.

Es empfiehlt sich, vorab eine Navigation-App wie Google Maps oder Apple Karten zu nutzen, um die genaue Route und aktuelle Verkehrsbedingungen zu prüfen.

Kontakt
Schicke uns eine Nachricht

Kontakt

Schicke uns eine Nachricht …

Mo-Fr
15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sa-So
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Chat öffnen
1
Probestunde buchen?
Hallo! Willkommen bei BalletBoutique!