Erleben Sie die perfekte Ergänzung zu Ihrem Balletttraining – Yoga bei BalletBoutique!

In unserer Ballettschule verstehen wir, dass Yoga eine hervorragende Ergänzung zum Balletttraining darstellt. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Yoga in einem offenen und einladenden Umfeld zu praktizieren. Bei uns erleben Sie die Vorteile von Yoga ohne jegliche spirituelle Anbindung – wir legen den Fokus auf körperliches Wohlbefinden und Fitness.

Warum Yoga bei BalletBoutique?

  • Erhöhte Flexibilität: Yoga hilft dabei, Ihre Flexibilität zu verbessern, was sich direkt positiv auf Ihre Balletttechnik auswirkt. Geschmeidige Bewegungen und gedehnte Muskeln tragen zu einer eleganteren Ausführung Ihrer Schritte bei.
  • Stärkung der Muskulatur: Durch gezielte Yoga-Übungen stärken Sie nicht nur Ihre Muskulatur, sondern unterstützen auch Ihre Körpermitte. Dies fördert eine bessere Haltung und Stabilität im Ballett.
  • Ausgeglichenheit und Erholung: Yoga bietet eine wohltuende Balance zu den intensiven Anforderungen des Balletts. Die entspannenden Aspekte von Yoga helfen Ihnen, sich zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
  • Offen für Alle: Unsere Yoga-Stunden sind für alle offen, unabhängig von Ihrer Religion oder spirituellen Überzeugungen. Wir bieten Yoga ohne spirituelle Verpflichtungen an, sodass jeder – unabhängig von Hintergrund oder Erfahrung – herzlich willkommen ist.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Ob Sie Yoga-Neuling sind oder bereits Erfahrung haben, bei uns können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und wachsen. Unsere qualifizierten Lehrer stehen Ihnen zur Seite, um Sie durch die Übungen zu führen und sicherzustellen, dass Sie die Vorteile von Yoga voll ausschöpfen.

Arten von Yoga, die Sie bei uns entdecken können:

Hatha Yoga

Eine sanfte Form des Yoga, die sich hervorragend für Anfänger eignet und eine ausgewogene Mischung aus Asanas (Körperhaltungen) und Atemübungen bietet.

Yin Yoga

Eine ruhige, meditative Praxis, bei der die Übungen länger gehalten werden, um tiefere Dehnungen und eine erhöhte Gelenkbeweglichkeit zu fördern.

Vinyasa Yoga

Dynamische Sequenzen, die Bewegung und Atmung miteinander verbinden. Ideal für diejenigen, die eine fließende Praxis bevorzugen und gleichzeitig Kraft aufbauen möchten.

Power Yoga

Eine intensivere Variante, die auf Kraft und Ausdauer fokussiert ist, perfekt für Fortgeschrittene, die eine zusätzliche Herausforderung suchen.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine Probestunde!

Erleben Sie selbst, wie Yoga Ihre Ballettpraxis bereichern kann. Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose Probestunde und tauchen Sie in die Welt des Yoga ein. Unser Team freut sich darauf, Sie bei BalletBoutique willkommen zu heißen und Ihnen zu zeigen, wie Yoga Ihre Fitnessreise unterstützen kann.

Jetzt anmelden und neue Dimensionen der Beweglichkeit und Stärke entdecken!

Probestunde vereinbaren?

Vorteile bei BalletBoutique

Dein Studio für Boutique Fitness und Tanz

Geld-Zurück-Garantie

Bei Jahresverträgen bieten wir eine Zufriedenheitsgarantie innerhalb eines Monats nach Abschluss des Vertrages.

Online Training

Nutze zusätzlichen Mehrwert für dein Training! Für eine geringe Gebühr kannst du auch online teilnehmen und keinen Termin verpassen!

Flexible Kurswahl

Du kannst jede Stunde neu wählen – probiere unterschiedliche Kurse aus und wechsle nach Belieben! Mit unseren Mitgliedschaften entscheidest du selbst, welchen Kurs du als nächstes besuchen möchtest.

Für alle Levels

Egal, ob du neu im Bereich Ballett oder Fitness bist, wir begleiten dich professionell durch unsere Trainingseinheiten in kleinen Gruppen!

PReise

S-Tarif

M-Tarif

L-Tarif

XL-Tarif

S-Tarif

M-Tarif

L-Tarif

XL-Tarif

Akademie Klasse 1

Akademie Klasse 2

Anmeldegebühr 99 einmalig

Akademie Klasse 3

EINZELKARTEN

S-Tarif

M-Tarif

L-Tarif

XL-Tarif

S-Tarif

M-Tarif

L-Tarif

XL-Tarif

Akademie Klasse 1

Akademie Klasse 2

Anmeldegebühr 99 einmalig

Akademie Klasse 3

EINZELKARTEN

Yoga - faq

Wie kann ich eine Probestunde vereinbaren?

Melde Dich über unsere Kontakt Button, telefonisch oder vor Ort an und komme gerne zu einer Probestunde vorbei.

Eine Probestunde kostet bei uns 15 €.

Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich!

Gibt es auch kurze Sessions?

Ja!

In der Mittagszeit, von 12-14 Uhr, bieten wir Dir 30 min Sessions an, die Du gerne auch einzeln besuchen oder miteinander kombinieren kannst! 

So bleibst Du in Deiner Mittagspause fit!

Wann hat das Studio geschloßen?

Unser Studio hat regulär nach Kursplan geöffnet, außer an gesetzlichen Feiertagen, 2-wöchiger Winter- und Sommerschließung.

Melde Dich über unsere Kontakt Button, telefonisch oder vor Ort an und komme gerne zu einer Probestunde vorbei. Eine Probestunde kostet bei uns 15 €. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich!

Ja!

In der Mittagszeit, von 12-14 Uhr, bieten wir Dir 30 min Sessions an, die Du gerne auch einzeln besuchen oder miteinander kombinieren kannst! 

So bleibst Du in Deiner Mittagspause fit!

Unser Studio hat regulär nach Kursplan geöffnet, außer an gesetzlichen Feiertagen, 2-wöchiger Winter- und Sommerschließung.

Wie Sie uns finden

kronberg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Oberursel.
    • Wechsle auf die A5 und anschließend auf die A661 in Richtung Oberursel/Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Oberursel Nord“.
    • Folge der L3004 in Richtung Kronberg im Taunus.
    • Biege in Kronberg in die Frankfurter Straße ab und folge der Beschilderung zur Heinrich-Winter-Straße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße, die jedoch möglicherweise begrenzt sind. Prüfe im Voraus, ob Parkplätze verfügbar sind.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Kronberg.
      • Steige an der Endhaltestelle „Kronberg“ aus.
      • Von dort sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuß zur Heinrich-Winter-Straße oder du nimmst einen Bus.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt Buslinien, die in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Kronberg bist, kannst du die Heinrich-Winter-Straße leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Kronberg ist eine relativ kleine Stadt, und viele Orte sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Frankfurt:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von der A661:
    • Nimm die Ausfahrt „Frankfurt-Eckenheim“.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt.
    • Die Adickesallee befindet sich in der Nähe des Polizeipräsidiums Frankfurt und der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
  • Parkmöglichkeiten: Wir haben zwei Kundenparkplätze im Innenhof. In der Nähe gibt es einige Parkhäuser sowie öffentliche Parkplätze entlang der Straße.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der U-Bahn:
    • U-Bahn-Linie U5: Steige an der Station „Musterschule“ aus. Von dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Adickesallee.
  • Mit der S-Bahn:
    • S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Steige an der Station „Frankfurt West“ oder „Frankfurt Hauptwache“ aus und nimm von dort aus eine der oben genannten U-Bahnen.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, insbesondere die Linien 32 und 36. Haltestellen wie „Polizeipräsidium“ oder „Friedberger Platz“ sind in der Nähe der Adickesallee.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in der Nähe bist, kannst du die Adickesallee leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es ist eine zentrale Lage in Frankfurt, und die Straße ist gut an das Radwegenetz angebunden.

Bad Homburg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Bad Homburg“ und folge der B455 in Richtung Bad Homburg.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt und dann zur Gunzostraße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt 20 Parkplätze, die zum Gunzocenter gehören und kostenfrei sind! Achte darauf, wenn Du auf dem REWE Parkplatz parkst, benötigst Du eine eine Parkscheibe!
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn S5 in Richtung Friedrichsdorf und steige am Bahnhof Bad Homburg aus.
      • Von dort aus kannst du entweder einen Bus nehmen oder ca. 15-20 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße laufen.
  • Mit der U-Bahn:
    • Von Frankfurt:
      • Nimm die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Bad Homburg-Gonzenheim.
      • Steige an der Endhaltestelle „Gonzenheim“ aus.
      • Von dort aus sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße 9.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt verschiedene Buslinien, die in der Nähe der Gunzostraße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen am besten über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Bad Homburg bist, kannst du eventuell zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Gunzostraße gelangen. Es ist eine recht zentrale Lage.

Es empfiehlt sich, vorab eine Navigation-App wie Google Maps oder Apple Karten zu nutzen, um die genaue Route und aktuelle Verkehrsbedingungen zu prüfen.

Kontakt

Mo-Fr 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sa-So 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg im Taunus

Adickesallee 43, 60322 Frankfurt am Main

Falkstraße 72-74, 60487 Frankfurt

Gunzostraße 9, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

+49 69 98972759

Wie Sie uns finden

Kontakt

Mo-Fr 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa-So 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg im Taunus

Adickesallee 43, 60322 Frankfurt am Main

Falkstraße 72-74, 60487 Frankfurt

Gunzostraße 9, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

+49 69 98972759

kronberg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Oberursel.
    • Wechsle auf die A5 und anschließend auf die A661 in Richtung Oberursel/Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Oberursel Nord“.
    • Folge der L3004 in Richtung Kronberg im Taunus.
    • Biege in Kronberg in die Frankfurter Straße ab und folge der Beschilderung zur Heinrich-Winter-Straße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße, die jedoch möglicherweise begrenzt sind. Prüfe im Voraus, ob Parkplätze verfügbar sind.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Kronberg.
      • Steige an der Endhaltestelle „Kronberg“ aus.
      • Von dort sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuß zur Heinrich-Winter-Straße oder du nimmst einen Bus.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt Buslinien, die in der Nähe der Heinrich-Winter-Straße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Kronberg bist, kannst du die Heinrich-Winter-Straße leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Kronberg ist eine relativ kleine Stadt, und viele Orte sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Frankfurt:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von der A661:
    • Nimm die Ausfahrt „Frankfurt-Eckenheim“.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt.
    • Die Adickesallee befindet sich in der Nähe des Polizeipräsidiums Frankfurt und der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
  • Parkmöglichkeiten: Wir haben zwei Kundenparkplätze im Innenhof. In der Nähe gibt es einige Parkhäuser sowie öffentliche Parkplätze entlang der Straße.
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der U-Bahn:
    • U-Bahn-Linie U5: Steige an der Station „Musterschule“ aus. Von dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Adickesallee.
  • Mit der S-Bahn:
    • S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Steige an der Station „Frankfurt West“ oder „Frankfurt Hauptwache“ aus und nimm von dort aus eine der oben genannten U-Bahnen.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, insbesondere die Linien 32 und 36. Haltestellen wie „Polizeipräsidium“ oder „Friedberger Platz“ sind in der Nähe der Adickesallee.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in der Nähe bist, kannst du die Adickesallee leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es ist eine zentrale Lage in Frankfurt, und die Straße ist gut an das Radwegenetz angebunden.

Bad Homburg:

Wie kommen Sie am besten zu uns?
1. Mit dem Auto:
  • Von Frankfurt am Main:
    • Nimm die A661 in Richtung Bad Homburg.
    • Verlasse die A661 an der Ausfahrt „Bad Homburg“ und folge der B455 in Richtung Bad Homburg.
    • Folge der Beschilderung in Richtung Innenstadt und dann zur Gunzostraße.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt 20 Parkplätze, die zum Gunzocenter gehören und kostenfrei sind! Achte darauf, wenn Du auf dem REWE Parkplatz parkst, benötigst Du eine eine Parkscheibe!
2. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Mit der S-Bahn:
    • Von Frankfurt Hauptbahnhof:
      • Nimm die S-Bahn S5 in Richtung Friedrichsdorf und steige am Bahnhof Bad Homburg aus.
      • Von dort aus kannst du entweder einen Bus nehmen oder ca. 15-20 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße laufen.
  • Mit der U-Bahn:
    • Von Frankfurt:
      • Nimm die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Bad Homburg-Gonzenheim.
      • Steige an der Endhaltestelle „Gonzenheim“ aus.
      • Von dort aus sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zur Gunzostraße 9.
  • Mit dem Bus:
    • Es gibt verschiedene Buslinien, die in der Nähe der Gunzostraße halten. Überprüfe die genauen Verbindungen am besten über die RMV-App oder Website.
3. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
  • Wenn du bereits in Bad Homburg bist, kannst du eventuell zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Gunzostraße gelangen. Es ist eine recht zentrale Lage.

Es empfiehlt sich, vorab eine Navigation-App wie Google Maps oder Apple Karten zu nutzen, um die genaue Route und aktuelle Verkehrsbedingungen zu prüfen.

Kontakt
Schicke uns eine Nachricht

Kontakt

Schicke uns eine Nachricht …

Mo-Fr
15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sa-So
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Chat öffnen
1
Probestunde buchen?
Hallo! Willkommen bei BalletBoutique!